Hinweise

Altenpflegerin stützt Seniorin

Foto: © Robert Kneschke/picture alliance/Zoonar

Abschlussworkshop

Sozialrecht und Tarifbindung – Regulierung von Arbeitsbedingungen durch Leistungserbringungsrecht?

Veranstalter: Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht (HSI), Universität Kassel
Ort: Berlin, ver.di Bundesvorstand
am: 13.06.2025, 10-15 Uhr

Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeits- und Sozialrecht (HSI) und den Fachgebieten von Prof. Dr. Judith Brockmann sowie Prof. Dr. Felix Welti (beide Universität Kassel) greift die bisher wenig erforschte Frage nach dem Beitrag des Sozialrechts zu der Verbesserung der Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen sowie der Tarifbindung in den Gesundheits- und Pflegeberufen auf und leitet daraus weiteren Gestaltungsbedarf für den Gesetzgeber, Praxisakteure und die soziale Selbstverwaltung ab.

Die Ergebnisse des Projekts „Sozialrecht und Tarifbindung – Regulierung von Arbeitsbedingungen durch Leistungserbringungsrecht?“ werden am 13. Juni 2025 in Berlin vorgestellt und diskutiert. Dazu laden wir herzlich ein.

Anmeldefrist ist der 4. Juni 2025. Eine Anmeldung ist hier möglich.
Einladung und Programm


Veranstaltungsreihe Praxistalk: Berufsperspektiven im Sozialrecht

Praxistalk: Berufsperspektiven im Sozialrecht

Praxis-Talk
Berufsperspektiven im Sozialrecht

Veranstaltungsreihe via Zoom

Die Beschäftigung mit dem Sozialrecht bereits im Studium legt einen Grundstein für eine Vielzahl attraktiver Berufsfelder in der Anwaltschaft, Justiz, Verwaltung oder bei Sozial- bzw. Wohlfahrtsverbänden. Hier warten sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Die Veranstaltungsreihe gibt Studierenden die Gelegenheit, direkt mit Praktiker:innen in Austausch zu treten und alle drängende Fragen (z. B. zu Arbeitszeiten, Einkommen, Aufstiegschancen) zu stellen.

Die Veranstaltungen werden organisiert durch die Professur für Öffentliches Recht und Europäisches Sozialrecht (Prof. Dr. Claudia Maria Hofmann) an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltsvereins, den Deutschen Sozialrechtsverband und den Deutschen Sozialgerichtstag.

Weitere Informationen finden Sie hier oder hier auf der Website der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Nächster Termin

4. Juni 2025, 17.30 Uhr
Justiz
Dr. Nina Arndt, Landessozialgericht Hessen
Dr. Ricardo Petri, Sozialgericht Frankfurt (Oder)

Anmeldungen bitte spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin an: sekretariat-hofmann@europa-uni.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Kalenderblatt

Foto von Charles Deluvio/Unsplash

Veranstaltungen im Rückblick

Im Rückblick bieten wir kurze Zusammenfassungen der vergangenen Veranstaltungen des Netzwerks Sozialrecht an.