Junges Netzwerk Sozialrecht

Junge Frau bei einem Online-Meeting, auf einer Wiese sitzend

Foto: © picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke

Veranstaltungshinweis
Zukunftswerkstatt des Jungen Netzwerkes
Erstes Präsenztreffen im Bundessozialgericht in Kassel am 10. Oktober 2022
weitere Informationen

Um die Zielgruppe der Studierenden und Nachwuchssozialrechtler*innen im Besonderen zu adressieren, wurde das „Junge Netzwerk Sozialrecht“ gegründet. Das Junge Netzwerk richtet sich an alle, die in der juristischen und nicht-juristischen Ausbildung Kontakt zum Sozialrecht haben und sich für dieses Rechtsgebiet interessieren.

Ziele des Jungen Netzwerks sind vor allem Austausch und Vernetzung durch einen Verteiler und regelmäßige Treffen sowie spezifische Veranstaltungsformate zu sozialrechtlichen Themen oder beruflichen Perspektiven.

Als Plattform für den regelmäßigen Austausch findet alle 8 Wochen ein digitales Netzwerk-Treffen statt, immer donnerstags um 18:00 Uhr.
Die nächsten Termine sind: 10. Nov. 2022 | 12. Jan. 2023

Um Teil des Jungen Netzwerks zu werden, schreibt einfach eine E-Mail an zukunft@netzwerk-sozialrecht.net. Ihr werdet dann in den Verteiler aufgenommen und erhaltet regelmäßig die Zugangslinks zu den Netzwerk-Treffen.

Ansprechpartnerinnen:
Alice Dillbahner, LL.M. (Universität Kassel)
Romina-Victoria Köller (Universität Kassel)
stud. iur Kerstin Bechtelsheimer (Universität Marburg)